Einige Vereine und Engagierte in Ostritz sowie Leuba stellen sich und ihr Angebot hier vor. Klicken Sie sich durch unsere Stadt hat für jeden und jede etwas zu bieten!

Winzergemeinschaft Ostritz e.V. 

Die Winzergemeinschaft Ostritz e.V. entstand aus einer Weinlaune junger Obstweinbereiter.

„Wollen wir nicht selbst Wein anbauen?“

Damit war der Gedanke geboren, den Weinbau am, seit 1276 aktiven, Zisterzienserkloster St. Marienthal, wieder zu beleben.

Nach Rodung alter Obstbäume und Niedergehölze, dem Anlegen von Wegen und Terrassen, entstand ab 1986 im Areal zwischen Klostermauer, Klosterwald und Kalvarienberg der östlichste Weinberg Deutschlands, die Einzellage Ostritzer Klosterberg im Weinanbaugebiet Sachsen.

Ursprünglich mit alten Sorten Müller-Thurgau und Goldriesling aufgerebt, wurden diese ab1998/1999 durch Piwis (pilzwiderstandsfähige Sorten) ersetzt.

Zur damaligen Zeit eine visionäre Pionierleistung, haben Piwis heute längst Einzug in

die Weinwirtschaft gehalten.

Unter dem Weinberg befindet sich eine große Kelleranlage, in der die Verarbeitung und der Ausbau des Weins erfolgt.

Da unsere Gemeinschaft, bestehend aus Ostritzer und Görlitzer Hobbywinzern, recht gesellig ist, teilen wir auch gern und öffnen alljährlich Ostern und zu einem Weinfest im Herbst den Keller.

Unsere Straußenwirtschaft entwickelte sich zum Treffpunkt feiner Geister. Gäste aus allen Teilen Deutschlands, vieler europäischer Länder, selbst vom anderen Ende der Welt (Amerika und Neuseeland) genießen Wein, Brezeln und Fettschnitten, je nach Wetterlage in Gottes freier Natur oder im uralten Kellergewölbe.

Ein altes Sprichwort sagt:

                        „Wen der Herr verderben will dem, schenkt er einen Weinberg“

Es bezieht sich auf die Knochenarbeit am Berg und die vielen meteorologisch bedingten Unwägbarkeiten.

Wir halten es lieber mit Goethe und sagen:

„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“

Also dann geht mal durch das nördliche Klostertor und bevor ihr das südliche durchschreitet, wendet den Blick nach rechts, mit ein bisschen Glück könnt Ihr uns bei der Arbeit auf dem Berg zuschauen.

….und mit etwas mehr Glück ist gerade Straußenwirtschaft…… 

Kontakt über Email:brendlers@freenet.de


Modeleisenbahn

 

Wir im Modellbahnclub Ostritz-Leuba e.V. befassen uns mit dem Bau und Betreiben von Modellbahnanlagen, Modellfahrzeugen und dessen Vorbildern. Gemeinsam arbeiten wir an unseren Vereinsanlagen, mit denen wir regelmäßig zu Gast auf Veranstaltungen sind und auch eigene Ausstellungen organisieren und durchführen. Bei den wöchentlichen Vereinsabenden teilen wir Interessen, tauschen Erfahrungen aus und basteln an den unterschiedlichsten Projekten. Jeder kann seine Ideen einbringen und umsetzen. Wir treffen uns immer am Montag und Mittwoch von 17 bis 21 Uhr im „Alten Kretscham“ in Leuba.

Kontakt:

Postadresse:   

MEC Ostritz-Leuba e.V.

Alexander Olonczik       

Frauenstraße 23

02899 Ostritz

 

Vereinsadresse:       

Dorfgemeinschaftshaus „Alter Kretscham“

(keine Post)                    

Hauptstraße 41

02899 Ostritz OT Leuba 

Email:                               mec-Leuba@gmx.de 

Facebook:                        MEC Ostritz-Leuba e.V.

 

 

Eigene regelmäßige Ausstellungen:   

„Tag der offenen Tür“

unserer Werkstatt zur Kirmes in Leuba

2. Wochenende

                                               

 Ausstellung zum Weihnachtsmarkt in Ostritz

 ein Wochenende um den 2. Advent

                                                                       Ausstellung zum Adventsfest in Leuba an einem    Wochenende um den 3. Advent

 

 

Regelmäßige Teilnahme an regionalen und überregionalen Ausstellungen sowie Vereinsfahrten zu anderen Veranstaltungen.



Anglerverein Ostritz und Umgebung e.V.

Ansprechpartner:
Herr Mike Müller
Telefon: 0151/53839143
E-Mail:
av-ostritz-ev@t-online.de
Homepage:
www.av-ostritz.de

Image

Erstmals schriftlich erwähnt findet sich der Angelverein Ostritz im Jahre 1935.

Zu DDR-Zeiten wurde sich aktiv an Wettkämpfen und Casting-Turnieren beteiligt. Die Ortsgruppe Ostritz wurde mehrfacher Bezirksmeister und nahm erfolgreich an DDR-Meisterschaften teil. 1990 gründete sich aus der Ortsgruppe Ostritz der Verein „Anglerverein Ostritz und Umgebung e.V.“.

 

Wir führen neben der Hege und Pflege unserer Vereinsgewässer, dem Ostritzer Steinbruch und dem Zittauer Irmerteich, und den allgemeinen Versammlungen auch gesellschaftliche Veranstaltungen durch.


 

Rassegeflügelzuchtverein Ostritz

 

Der Rassegeflügelzuchtverein Ostritz wurde 1891 gegründet.

Unser Verein zählt zur Zeit 15 Mitglieder, darunter auch 2 Jungzüchter.

Das Anliegen aller Mitglieder ist, Hühner, Zwerghühner und Tauben alter Rassen zu züchten und deren Kulturgut zu erhalten. Im Vordergrund steht dabei immer eine artgerechte Haltung der Tiere.

 

Als aktiver Verein führen wir monatliche eine Versammlung zum Meinungsaustausch und der Zuchtentwicklung unserer Rassen durch. Jedes Jahr veranstalten wir ein vereinsinternes Sommerfest. Durch einen geschulten Preisrichter findet im Herbst eine Jungtierbesprechung statt. Jahreshöhepunkt unseres Vereins ist die alljährliche Vereinsschau am 2. Advent. Jedes Vereinsmitglied stellt seine schönsten Tiere zur Schau und hofft auf hohe Prämierungen. Besucher, Züchter wie auch Laien, laden wir während der Schau zu Fachgespräche und Einblicken in unsere Zuchtarbeit ein. Kontakt über Email: fanny0197@web.de


 

Volleyball-Interessengemeinschaft "Neißetaler" – Gemeinsam am Netz seit 1975

 

Unsere Volleyballgemeinschaft wurde 1975 als Lehrersportgruppe gegründet und hat sich über die Jahre zu einer generationenübergreifenden Sportgemeinschaft entwickelt. Heute zählen wir 26 aktive Mitglieder, die den                                                            Sport mit Spaß, Ehrgeiz und Teamgeist ausüben.

 

Training, Turniere und Liga-Spielbetrieb

 

Wir trainieren jeden Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr. Neben dem regulären Training gibt es eine Turniermannschaft, die in der Hobbyliga Oberlausitz aktiv ist.

 

Zusätzlich veranstalten wir jedes Jahr:

 

Weihnachtsturnier – Ein sportlicher Jahresabschluss

 

Osterturnier (unregelmäßig) - Für alle, die von Volleyball nicht genug bekommen können

 

Mitmachen und Kontakt

 

Wer Lust hat, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, ist herzlich eingeladen, zu einem kostenlosen Probetraining vorbeizukommen. Egal, ob du einfach fit bleiben möchtest oder regelmäßig spielen willst – bei uns zählt der Spaß am Volleyball!

 

Kontakt:

E-Mail: torsten.pfalz@gmx.de

Webseite: https://www.hobbyliga-oberlausitz.de/

 

 

Wir freuen uns über neue Gesichter und gemeinsame sportliche Erlebnisse am Netz!